Raus aus dem Autopilot. Während in Ingolstadt das erste Flugtaxi getestet wird und die Automobilbranche ihren Ruf mit selbstfahrenden Autos poliert, wollen Führungsetagen zurück ins bewusst Selbstbestimmte. Raus aus dem Autopilot. In Konzernen wird neue Wachheit geschult. Worum es dabei geht und was das mit jedem von uns zu tun hat, erfahren Sie hier Raus …
Mehr Mut zu Bauch- Intuition als Führungskompetenz
Intuition gilt als eine der wichtigsten Management und Führungskompetenzen der Zukunft– sobald man sie anzuwenden weiß. Rein intuitiv klappt das meistens nicht. Warum es Sinn macht , die eigene Intuition auszubilden und welche 2 goldenen Regeln dabei helfen, erfahren Sie in diesem Artikel. Intuitive Entscheidungen sind oft ökonomischer, schneller und besser. Mit diesem Statement machte …
„Mehr Mut zu Bauch- Intuition als Führungskompetenz“ weiterlesen
Wie viel Gefühl braucht Führung?
Wie viel Gefühl braucht Führung? titelt im Dezember 2015 das Weiterbildungsmagazin managerSeminare und widmete der Emotionalen Intelligenz gleich eine komplette Ausgabe. Von modernen Chefs wird mehr Einfühlungsvermögen und Empathie gefordert, steht dort im einleitenden Plädoyer. Worum es geht und warum es wichtig ist, erfahren Sie hier. Von modernen Chefs wird mehr Einfühlungsvermögen und Empathie gefordert und …
Was ist Emotionale Intelligenz?
EQ ist der neue IQ. Emotionale Kompetenzen- Emotionale Intelligenz hat maßgeblichen Einfluss auf den persönlichen Lebenserfolg von Menschen. Leistung, Karrierechancen, Einkommen, die persönliche Zufriedenheit sogar die Gesundheit – all das und mehr soll mit Emotionaler Intelligenz zu tun haben? Ja, sagt die Wissenschaft. Worum es dabei geht, erfahren Sie hier. Vom Grad Ihrer Emotionalen Kompetenz hängen Ihre Leistung, Karriere …