Emotionen
Was bedeutet Emotionale Intelligenz? Emotionen formen unsere innere Einstellung und unser Verhalten; unser „Können“ und „Wollen“. Und obgleich die Unternehmenswelt den reinen Intellekt oft heute noch für den größten Player hält – Die Wissenschaft weiß längst: Die eigentlichen Entscheider sind unsere Emotionen. Unter Stress und Druck können sie unserem Intellekt sogar komplett das Steuer aus der Hand reißen.
Und Emotionen sind noch machtvoller. Emotionen sind Data. In unserem Gehirn befindet sich das limbische System, auch Emotionales Gehirn genannt. Die älteste Region unseres Gehirns. Eine Datenbank für alles jemals Empfundene und alle Zusammenhänge. Ein Wissens- und Weisheitspool, der unserem rein rationalen Bewusstsein verborgen bleibt. (Almost) Hidden Data sozusagen.
Intelligenz
Intelligenz, im Sinne des IQ, ist eine rein kognitive Fähigkeit, im Allgemeinen auch Rationales Denken genannt. Stellen Sie sich IQ vor wie eine Art Suchmaschine. Umfassend- aber in vielen Fällen unzureichend. Geht es um reine “wenn a dann b- Prozesse”, dann kann die Ergebnissuche IQ noch hilfreich sein. Bei Fragen und Herausforderungen des menschlichen Miteinanders, bringt sie allerdings “0” Antworten.
Emotionale Intelligenz
Es geht um die Schaltungen in Ihrem Gehirn, die Ihr Denken und Fühlen verbinden. Sie bilden die neurale Grundlage Ihrer Emotionalen Intelligenz. Und um im Bild des Datenpools zu bleiben: Emotionale Intelligenz ist wie eine Relational Database- der Zugriff und Abgleich 2er Daten- Poole:
- dem Fakten- Pool (rationales Denken) und
- dem der Emotionen (limbisches System, unterbewusstes Wissen).
Das Resultat wird umgangssprachlich als Emotionale Kompetenz bezeichnet. Emotionale Kompetenz kann unterschiedlich ausgebildet sein. Menschen mit einer gut ausgebildeten Emotionalen Kompetenz werden oft als Personen mit menschlicher Größe oder Charisma wahrgenommen und beschrieben. Der Begriff Emotionale Intelligenz wurde von J.D. Mayer und P. Salovey 1990 eingeführt, populär aber 1993 durch den Bestseller- Autor Daniel Goleman. Der messbare Wert Emotionaler Intelligenz nennt man EQ.
95% der erfolgreichsten Führungskräfte und Unternehmer haben einen ausgebildeten und hohen EQ
Studienergebnisse 2016, veröffentlicht in: Bradberry& Graves: Emotional Intelligence 2.0
Führungskompetenz verbessern
Emotionale Intelligenz ausbilden und trainieren heißt in Leistung, die eigene berufliche Gesundheit, Karriere und das bessere Miteinander von Menschen investieren. In Studien konnte überdies nachgewiesen werden, dass sich im Prozess der Ausbildung Emotionaler Intelligenz, das persönliche Einkommen, die Erfolge und das Ansehen der Einzelnen verbesserte.
Emotionaler Intelligenz verbessert Führungskompetenz. Weniger ein Werbespruch, als vielmehr Erkenntnisse aus psychologischer, medizinischer und neurowissenschaftlicher Forschung. Das Coaching und Training Emotionaler Intelligenz bietet Ihnen hierzu gezielte Entwicklungs-, Lern- und Veränderungsimpulse.
Die 4 Kompetenzbereiche Emotionaler Intelligenz
Wie Sie mit Emotionaler Intelligenz gezielt und nachhaltig Ihre Führungskompetenz verbessern und was das mit mentalen und psychologischen Führungsfähigkeiten zu tun hat, erfahren Sie auf der Seite Führungskompetenz.
Emotionale Intelligenz in Unternehmen
Unternehmen, die Entwicklungsprogramme Emotionaler Intelligenz für sich eingeführt haben, konnten in der Wechselwirkung nicht nur eine signifikante Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität messbar machen, sondern auch Gewinnsteigerungen in den direkten Zusammenhang setzen.
Studienergebnisse, veröffentlicht unter Anderem in Fastcompany “How Do You Feel,” June 2000 und The Gallup research ‚ http://www.gallup.com/
Erfolg, Wachstum und Veränderung vollziehen sich nie isoliert von den Gefühlen. Erfahren Sie auf der Seite Unternehmen, wie genau Sie Emotionale Intelligenz für Unternehmen und Ihren Erfolg einsetzen können.
Angebote
Ob Digitale Transformation, Führungscoaching, Emotionale Intelligenz als Komplettprogramm oder Thementraining.
Unter „Angebote“ erfahren Sie mehr zu meinen Trainings.